Wir stellen anlässlich des Internationalen Tags der Frauen in der Wissenschaft am 11. Februar drei Wissenschaftlerinnen vor, die im Museum täglich Forschung betreiben.
Um auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, Mädchen und Frauen einen gleichberechtigten Platz in Wissenschaft, Forschung und Innovation zu geben, haben die Vereinten Nationen den 11. Februar zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ erklärt. Das Naturmuseum Südtirol beteiligt sich daran mit einem Kurzvideo, in dem es gemeinsam mit der Plattform youkando.it die drei Wissenschaftlerinnen des Naturmuseums, Petra Kranebitter, Petra Mair und Evelyn Kustatscher vorstellt.
Nur ein Drittel der Forschungswelt besteht aus Frauen und nur etwa 30 Prozent aller Studentinnen entscheiden sich laut Unesco für das Studium der zukunftsweisenden Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Deshalb haben Frauen heute deutlich weniger ökonomische Macht als Männer und in Zukunft wird sich der Gender-Gap weiter vergrößern, sollten die Geschlechterunterschiede im Bereich der genannten Fächer nicht bald drastisch minimiert werden. Zum Schaden der Wissenschaft, viel Forschungspotenzial wird dadurch verschenkt.