Gartenbau in Südtirol

Thema: Museum
15. Oktober

Öffentliche Grünflächen und Privatgärten, Pflanzenproduktionsbetriebe und Landschaftsgärtnereien sind die Themen des Fachbereichs Gartenbau am Versuchszentrum Laimburg. Seine Aufgabe ist die Vernetzung, Beratung und Anwendung von Forschungsergebnissen in diesen Bereichen in Südtirol. Die Funktionen von Grünflächen (ökologische, soziale, ästhetische, städtebauliche und kulturelle) sollen verbessert und gesichert werden. Die Fachleute des Fachbereiches beraten private und öffentliche Institutionen vor allem in den Bereichen Pflanzenverwendung, Bauwerksbegrünung und Extensivierung von Grünflächen.

Zu diesem Thema findet am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol der Vortrag „Gartenbau in Südtirol. Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten?“ statt. Es referiert Helga Salchegger, Landschaftsarchitektin und Leiterin des genannten Fachbereichs. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung auf der Webseite des Museums wird empfohlen.

 

Info: Tel. 0471 416881  

Hier finden Sie weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten.

13. August
Verschollener Mannstreu: Gibt es ihn noch in Südtirol?
Thema: News
5. August
Sternschnuppen-Nächte

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.